Nachdem ich den richtigen Heckträger aufbereitet habe, ist es nun an der Zeit diesen an KITT zu montieren.
Dank "Bandit" aus dem PKF, bin ich nun Besitzer eines "korrekten" Heckträgers und der ensprechenden Füllung für die 82er Heckstoßstange. Sofort habe ich mit der entsprechenden Aufbereitung begonnen,..
Weiterlesen: Ein "neuer" Heckträger und erste Arbeiten daran,..
...... aus der Garage! Heute wird lackiert. Aber nicht nur KITT räumt seinen Standplatz, auch Lumpy und Flash kommen an die frische Luft.
a, noch immer fehlen einzelne Teile! Heute sind wieder 2 Teile angekommen. Hierbei handelt es sich um die "Tow Bar" und die Montagewanne für die 3,5t Winde.
Die letzte Zeit habe ich dazu genutzt diverse Arbeiten am Wagen zu erledigen. Auch so wird die Liste der "To Does" kürzer.
Und auch so einige Funktionen mehr sind jetzt verfügbar,....
Nach den Kabelarbeiten an der OHC arbeite ich am nächsten Kabelprojekt weiter. Der Hauptkabelbaum am Amaturenträger ist dran.
Nach Wochen mit Sicherungs- und Anschlussarbeiten konnte ich heute das erste Mal die gesamte Elektronik der OHC in Betrieb nehmen. Aber hat alles funktioniert ?......
Weiterlesen: Das erste Mal wird die OHC unter Strom gesetzt.
Es ist nicht Weihnachten das naht, aber in der Overhead Console geht es voran und weitere Funktionen sind realisiert....
Seite 1 von 3
Es ist soweit, die Printplatten sind aus der Produktion eingetroffen und natürlich habe ich mich...
Auch wenn die Elektronik für das Gaspedal gerade erst in Produktion ist, so habe ich heute die...
Schon etwas länger ist es her das ich neue Elektronik Komponenten entwickelt habe, nun aber ist es...
Das Programm für die LEDs, welche in der Türschnalle versteckt sind, ist geschrieben. Mit den...