Bau des Hauptkabelbaumes im Armaturenträger

Nach den Kabelarbeiten an der OHC arbeite ich am nächsten Kabelprojekt weiter. Der Hauptkabelbaum am Amaturenträger ist dran.

 

 

 

Nach und nach sollen die Verkabelungsarbeiten fertig gestellt werden. Die nächste logische Baustelle ist der Kabelbaum, welcher später das gesamte Amaturenbrett mit Signalen und Strom versorgt. (Der Kabelbaum im KITT Amaturenbrett ist schon länger fertig) Die meisten Leitungen habe ich bereits vor knapp einem Jahr verlegt und es waren nur mehr einzelne Leitungen nachzurüsten, welche über die Zeit der Bauarbeiten hinzu gekommen sind. Nun sind alle 5 Hauptstecker voll beschalten, es ist kein weiteres Kabel mehr möglich. In das Amaturenbrett laufen nun 68 Leitungen! Nach dem Beschalten der Stecker, habe ich die Kabelstränge wie üblich mit je einem Spiralkabel ummantelt. Diese schützen die Kabel und lassen außerdem alles schön ordentlich aussehen.

 

Weiter ging es mit dem Kabelbaum, welcher dem Amaturenbrett all die Fahrzeug speziefischen Informationen zukommen lässt. Dieser endet direkt hinter den originalen Zeigerinstrumenten. Aber wie binde ich meine Kabel an die originalen an? Nun wie immer möchte ich einen Weg wählen, welcher die originalen Teile so wenig wie möglich beschädigt.

Meine Lösung: Viele der Anzeigen, speziell alles was mit Glühbirnen angezeigt wird (Blinker, Handbremse,...), verfügt original über Glühbirnenfassungen. Diese habe ich mir zu nutzen gemacht. Zuerst habe ich mittig zwischen den Kontakten ein kleines Loch gebohrt. Hier wird später mein Kabel durchgeführt. Danach löte ich anstelle der Glühbirne einen Blindwiderstand ein und zuletzt das entsprechende Kabel. So kann ich nun ganz schnell und einfach jede Leitung eindrehen,..

Die Leitungen, welche die Zeigerinstrumente versorgen verfügen original über Schraubanschlüsse, für diese habe ich entsprechende Schraubklemmen verwendet.

Zum Abschluss habe ich die Leitungen entsprechend ihrer Position zu einem Kabelbaum verarbeitet und wieder alles sauber gebündelt. Fertig!

 

Nun bräuchte ich nur mehr das KITT typisache Amaturenbrett einbauen und schon könnte es alle Fahrzeuginformationen anzeigen. Aber bis dahin ist noch ein weiter Weg.

 

Teddy

AKTUELLE ARBEITEN & HISTORISCHES

Elektronik für das Gaspedal fertiggestellt

Elektronik für das Gaspedal fertiggestellt

  • 2025-04-01 10:18:38

Es ist soweit, die Printplatten sind aus der Produktion eingetroffen und natürlich habe ich mich...

ARDUINO Programm für das Gaspedal

ARDUINO Programm für das Gaspedal

Auch wenn die Elektronik für das Gaspedal gerade erst in Produktion ist, so habe ich heute die...

  • 2025-03-16 12:26:26
Neu entwickelte Elektronik ist fertig und bestellt

Neu entwickelte Elektronik ist fertig und bestellt

Schon etwas länger ist es her das ich neue Elektronik Komponenten entwickelt habe, nun aber ist es...

  • 2025-03-14 14:32:59
Die DOOR LED Mechanik/Sensoren interagieren mit dem Mikroprozessor

Die DOOR LED Mechanik/Sensoren interagieren mit dem Mikroprozessor

Das Programm für die LEDs, welche in der Türschnalle versteckt sind, ist geschrieben. Mit den...

  • 2025-02-09 13:06:09