Der Ausbau der Stoßdämpfer selbst ist recht simpel. Diese sind sowohl an der Hinterachse, als auch hinter der Rücksitzbank mit je einer Mutter gesichert. Um an die Mutter im Fahrgastraum heranzukommen, wird die Rücksitzback umgeklappt und der Teppich des Kofferraums hochgeklappt. Nun kommt ein weißes Stück Schaumstoff zum Vorschein. Dieses wird entfernt und schon sieht man die Oberseite des Stoßdämpfers. Mit einer 15er Nuss wird diese gelöst und der Stoßdämfer kann nach unten entfernt werden.
In meinem Fall habe ich bereits neue "Monroe" Stoßdämpfer im Ersatzteillager, aber diese werden erst beim Einbau der Hinterachse verbaut.
In der Zwischenzeit habe ich heute den freigewordenen Bereich des Unterbodens gereinigt. Kommende Woche fangen nun wieder Lackiervorbereitungen an,..